Pioniergeist seit 1995 – Innovation in IT, Software und Medien
Bereits während seiner Schulzeit gründete Marc Breuer 1995 das Unternehmen giant Computer Systems – zunächst als Vertrieb für Hard- und Software für Privatkunden.
Expansion in die Softwareentwicklung
Ab 1997 erweiterte das Unternehmen sein Portfolio um die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Neben zahlreichen Freeware-Tools entstanden in den folgenden Jahren unter anderem Abrechnungs- und Kassensysteme für die Gastronomie sowie Logistikmanagement-Software für Speditionen.
Multimedia-Innovationen und interaktive Fernsehtechnik
1999 entwickelte Marc Breuer die Hard- und Softwareplattform für einen der ersten vollintegrierten MP3-Player für Fahrzeuge in Deutschland – ein Meilenstein in der Multimedia-Technologie.
Seit 2001, nach der Umfirmierung zur GbR mit Geschäftspartner Fabian Schmidt, spezialisierte sich giant Computer Systems zunehmend auf die Entwicklung und den Betrieb von Spezialanwendungen für Fernsehsender und Satellitenbetreiber. Namhafte deutsche Sender wie ARD, RTL und MDR sowie internationale Partner wie ORF und das Schweizer Fernsehen setzen seither auf individuelle Software- und Hardwarelösungen des Unternehmens.
In dieser Zeit nahm auch die Digitalisierung der Fernsehtechnik Fahrt auf. Im Rahmen seiner Diplomarbeit entwickelte der diplomierte Informatiker Marc Breuer ein computergestütztes Echtzeitanalyse-System für digitale Fernsehsignale (DVB), das die Analyse und Auswertung digitaler Satellitenströme deutlich vereinfachte.
Erweiterung um Webhosting & Medienproduktion
2003 ging der erste eigene Webserver von giant Computer Systems online, wodurch das Unternehmen sein Leistungsspektrum um professionelles Webhosting erweiterte. Heute betreut es über 250 Domains für mehr als 100 Kunden.
2005 folgte die Gründung von realitech studios, einem spezialisierten Medienunternehmen für Video- und Audioproduktionen, Werbung, Fotografie und digitale Bildbearbeitung. Bereits das erste co-produzierte Musikvideo „Desperate Youth“ von The Retrosic gewann 2006 den Preis für das „Best Music Video“ beim International High Definition Festival for Digital Film.
Fusion und strategische Weiterentwicklung
Mit dem Ausscheiden von Fabian Schmidt im Jahr 2007 fusionierten giant Computer Systems und realitech studios. Durch die Kombination von IT- und Medienkompetenz eröffnete sich das Unternehmen neue Geschäftsfelder, insbesondere in der Automobil- und Musikindustrie.
Parallel dazu etablierte sich der diplomierte Informatiker Marc Breuer als anerkannter Berater und Entwickler für Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision). Er realisiert passgenaue Anpassungen und Implementierungen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen und entwickelt praxisnahe Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind.
giant Computer Systems heute
Mit einem breit gefächerten Portfolio und einem starken Netzwerk aus Spezialisten und freien Mitarbeitern bietet giant Computer Systems heute maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Softwareentwicklung, digitale Medien und IT-Dienstleistungen. Das Unternehmen arbeitet branchenübergreifend und entwickelt flexible Technologien, die sich an individuelle Anforderungen anpassen.